Neuigkeiten-Archiv
„Hands up – Eintauchen in die Welt der Gehörlosen“- unsere Exkursion in die Ausstellung
Am 22.11. 2018 konnten wir, Roman Gruber (Integrationsbegleiter, Haus Aktiv) und Nicole Bendl (Arbeitsanleitung EDV, Haus Aktiv) mit 10 Nutzer*innen von Haus Aktiv eine Führung der besonderen Art miterleben. Wir konnten in der Ausstellung Hands up – die sich übrigens...
DAS BAND und HAUS AKTIV: Recht auf Beschäftigung für Menschen mit Behinderung- arbeit plus
Silke Ruprechtsberger von arbeit plus Wien war auf Lokalaugenschein bei DAS BAND und HAUS AKTIV und hat einen tollen Artikel verfasst. Diejenigen, für die langfristig auch eine Stelle am ersten Arbeitsmarkt realistisch erscheint, werden von HAUS AKTIV...
Jobs, Beratung und Hilfe für Langzeitbeschäftigungslose: Perspektive 2018
arbeit plus Wien-Jobmesse am 4.10.2018, 10.00 bis 15.30 Uhr, Volkshalle im Wiener Rathaus Alle Wienerinnen und Wiener, die schon länger auf Jobsuche und/oder bereits älter sind, können hier rund 30 sozialintegrative Betriebe aus Wien kennenlernen, alles über die...
Die 10. Jobmeile der Caritas Wien
Am 25. April 2018 fand in der Carla Mittersteig die bereits 10. Jobmeile der Caritas Wien statt. Im Mittelpunkt der alljährlichen Jobmeile standen auch heuer wieder die Angebote für Langzeitbeschäftigungslose. Um 11 Uhr startete die Veranstaltung mit einer...
Pressekonferenz: „10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik“
Der Österreichische Behindertenrat, dabei-austria, arbeit plus, die BAG und die Sozialwirtschaft Österreich präsentierten im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz am 30. November 2017 „10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik“. Die zuküftige...
Der Teambuilding-Tag von Haus Aktiv
Am 9. Oktober 2017 konnten wir, die Mitarbeiter*innen von Haus Aktiv, unsere Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Aufgrund des heurigen Personalwechsels in der Integrationsbegleitung haben wir uns entschlossen, uns einmal einen Tag für uns zu nehmen und so unsere...
Haus Aktiv auf der arbeit plus Wien- Jobmesse im Rathaus
Am 19.9. 2017 fand wieder die alljährliche arbeit plus Wien- Jobmesse, dieses Mal mit dem Fokus auf Personen 50+, im Wiener Rathaus statt. Auch wir waren wieder mit einem Infostand vertreten und das Team von Haus Aktiv konnte erneut viele Personen zielführend beraten...
arbeit plus Wien- Jobmesse am 19.9.2017 im Wiener Rathaus
Jobs, Beratung und Hilfe für ältere Arbeitsuchende: Perspektive 50+ arbeit plus Wien-Jobmesse am 19.9.2017, 10 bis 15.30 Uhr, Volkshalle im Wiener Rathaus Wiens Arbeitsuchende über 50 – insbesondere solche, die mindestens sechs Monate einen Job suchen, – können hier...
Haus Aktiv- jetzt noch mobiler und aktiver!
Seit einer Woche sind wir stolze Besitzer eines 2. Fahrzeuges, mit dem wir jetzt noch mehr Aufträge schnell und effizient erfüllen können! Wir freuen uns sehr und warten auf Ihren Auftrag!
Gemeinsam die Zukunft des Wiener Arbeitsmarktes gestalten
Am 31.5. 2017 trafen sich mehr als 170 Fachleute in der Anker-Brotfabrik zur Konferenz von arbeit plus Wien zum Thema „Wiener Arbeitsmarkt der Zukunft“. Man diskutierte, reflektierte und suchte nach Lösungen für die aktuellen Probleme. Den ausführlichen Bericht finden...
Hansjörg Hofer ist neuer Behindertenanwalt
Sozialminister Alois Stöger hat den bisherigen Gruppenleiter im Sozialministerium Hansjörg Hofer zum neuen Behindertenanwalt bestellt. Der 58-jährige gebürtige Wiener gilt als anerkannter Experte im Bereich der beruflichen und gesellschaftlichen Integration von...
Veranstaltungstipp: Diskussion – 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
DAS BAND veranstaltet am Dienstag, 30. März 2017 im Café Central in Wien eine Podiumsdiskussion anlässlicher des 10. Jahrestags der Unterzeichnung der UN-BRK. Am 30. März 2017 jährt sich die Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (CRPD / Convention on the...
Veranstaltungsreihe FOKUS WIRTSCHAFT: inklusiv // innovativ
Die vom Sozialministeriumservice in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Österreich ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe FOKUS WIRTSCHAFT: inklusiv // innovativ ist ein auf Unternehmerbedürfnisse zugeschnittenes, praxisnahes Kompaktseminar, das von 2016 bis 2017...
Jarmer: Menschen mit Behinderungen müssen weiter auf Selbstbestimmung warten
Helene Jarmer, Behindertensprecherin Die Grünen Grüne: Inklusionsfonds wurde bei Finanzausgleichsverhandlungen nicht berücksichtigt Mit der Schaffung eines Inklusionsfonds analog zum bestehenden Pflegefonds sollte die bedarfsgerechte Bereitstellung von Maßnahmen für...
Buchinger fordert Beschäftigungsoffensive für Behinderte
Auszug aus dem Artikel auf VOL.at (Vorarlberg online): Da die Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Behinderungen zuletzt stark gestiegen ist, fordert der Behindertenanwalt des Sozialministeriums, Erwin Buchinger, nun eine "Beschäftigungsoffensive” für Menschen mit...
Exkursionen 2015
Exkursion Flughafen Wien Schwechat – ein Blick hinter die Kulissen Am 30.10. 2015 machten wir eine Exkursion zum Flughafen Wien-Schwechat, wo wir viele Bereiche, die sonst nur Angestellten des Flughafens zugänglich sind, besichtigen durften. Zunächst besuchten wir die...
Eine Erfolgsstory: Sauberkeit und gute Laune dank Doris Herman
Ein Artikel aus dem MitarbeiterInnen-Magazin „mittenDRIN“ des Fonds Soziales Wien berichtet von einer jungen Dame, die bei Haus Aktiv Teilnehmerin war, und durch die Outplacement-Arbeit von Fr. Mag. Haubner (Integrationsbegleiterin bei Haus Aktiv) als Reinigungskraft...
Die Medienstube – ein Projekt der EDV-Abteilung
Unsere Medienstube Ab sofort gibt es in der EDV-Abteilung für unsere Teilnehmer*innen im Haus Bücher und DVD`S zum Ausborgen. Nachdem wir auf dem Dachboden des Hauses sehr viele Bücher gefunden haben, entstand bei uns diese Projekt-Idee. Eine kleine Bibliothek von und...
Das war 2014
Im ereignisreichen Jahr 2014 wird das langjährige Projekt „Rund ums Haus“ in eine eigene GesmbH umgewandelt und am adaptierten Standort Schuhfabrikgasse weitergeführt.