Über Haus Aktiv
Tätigkeitsfeld
HAUS AKTIV bietet Menschen mit Behinderung bzw. gesundheitlichen Beeinträchtigungen von mind. 50% GdB, sowie Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von mind. 30% GdB Unterstützung in den Bereichen Berufsorientierung, Bewerbung und Arbeitstraining.
Praktische, sowie theoretische Schulungen in den Bereichen Reinigung, Handwerk und Einzelhandel/Lagerlogistik bilden den Schwerpunkt. Die maximale Maßnahmendauer beträgt 52 Wochen. In einer Outplacementphase wird versucht, die Teilnehmer*innen – nach möglichen Praktika in den Betrieben und im Rahmen der Projektteilnahme – gezielt und nachhaltig in den ersten Arbeitsmarkt bzw. bei Bedarf in weiterführende Maßnahmen zu vermitteln. Eine Nachbetreuung von 3 Monaten nach Austritt, sowie bei Aufnahme in ein Dienstverhältnis runden das Angebot ab.
Produkte und Dienstleistungen
HAUS AKTIV bietet folgende Dienstleistungen an:
- Reinigung
- Vorbereitung und Schulung im Bereich Einzelhandel bzw. Lagerlogistik
- Reparatur, Instandhaltung, Gewerktätigkeiten (Fliesen, Malerarbeiten, Boden)
- Gartenbetreuung, Gartenservice
- Räumungen, Entrümpelungen, Botendienste
- Kleinproduktionen, Konfektionierung und Fertigung
Unterstützungsangebot
HAUS AKTIV ist ein 100% Tochterunternehmen von DAS BAND – gemeinsam vielfältig.
Durch Praktika und Training in den Schulungsbereichen werden unsere Teilnehmer*innen gezielt auf den Ersten Arbeitsmarkt vorbereitet. Innerhalb einer individuell zugeschnittenen Outplacementphase werden die Teilnehmer*innen dabei unterstützt, wieder einen Job zu finden und anschließend an die Aufnahme ins Dienstverhältnis 3 Monate nachbetreut. Integrationsbegleiter*innen und Pädagog*innen, sowie Trainer*innen stehen jederzeit für berufsbegleitende Beratung und Betreuung zur Verfügung und bieten zusätzlich den Firmen und potenziellen Arbeitgebern ein spezielles Betriebsservice zum Thema Arbeit und Behinderung, sowie zum Thema Förderungen für Menschen mit Behinderungen.
Neben der angestrebten finanziellen Unabhängigkeit wird den Teilnehmer*innen ermöglicht, Talente sinnvoll einzusetzen und wichtige soziale Kontakte mit Kolleg*innen zu knüpfen.
Die Teilnehmer*innen profitieren von langjährigen Kooperationspartnerschaften mit Firmen und Vernetzungspartnern, sowie einer hohen Vermittlungsquote.
Finanzierung
gefördert vom Sozialministeriumservice in Kooperation mit dem AMS Wien.
Zugang
Zubuchungen über die zuständige Geschäftsstelle des AMS Wien unter der Tas.Nr. 336000